KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 8 Jahre: An seinem elften Geburtstag macht Leo eine Entdeckung: Er verirrt sich in den Orchestergraben der Oper. Dort lernt er die Flöte kennen, die ihn auffordert, einen hohen Ton zu spielen. Von Monika Buschey, Regie: Thomas Leutzbach, Produktion WDR 2014, Redaktion Ulla Illerhaus
↧
Der silberne Klang - 02 von 02 - Hörspiel für Kinder
↧
Was? Wenn! 01 von 01 - Hörspiel für Kinder
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 6 Jahre: Was, wenn eine Kuh mal etwas versucht? Was, wenn sie genug hat vom faden Leben? Von Claudia Schreiber , Komposition: Mike Herting, Regie: Petra Feldhoff, Produktion: WDR 2008
↧
↧
Käferkumpel - 01 von 01 - Hörspiel für Kinder
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 8 Jahre: Der 12-jährige Darkus sucht verzweifelt nach seinem Vater. Der berühmte Insektenforscher ist spurlos verschwunden. Von Heidi Knetsch und Stefan Richwien, nach dem Kinderbuch von M.G. Leonhard , Regie: Robert Schoen , Musik: Peter Kaizar, Produktion: NDR/HR 2017
↧
Baumausstatter Hubert Fichtenstein: Reise ins Wurzelreich
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Es hat eine Woche im Wichtelwinkel geregnet und trotzdem sind die Blätter der Bäume ganz trocken und schlapp. Und auch die Wichtel sind schlapp und träge. Die Postschnecke verteilt die Post besonders langsam und Schorsch kann nur noch zwei Töne spielen. Was ist denn los? Hubert fragt den Wichtelweisen. Von Sabine Fringes. Ab 4 Jahre
↧
Zweimal Ich? - Radiogeschichte
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: In ihrer KiRaKa-Radiogeschichte stellt KiRaKa-Reporterin Yesim Ali Oglou die 11-jährigen eineiigen Zwillinge Helena und Bella aus Düsseldorf vor. Wie ähnlich sind sich die beiden Mädchen wirklich? Und worin unterscheiden sie sich?
↧
↧
Baumausstatter Hubert Fichtenstein: Tubald protzt im Mammutbaum
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Hubert ist zusammen mit seinem Freund Schorsch auf dem Weg zu Tubald. Dieser Wichtel wohnt in einem Mammutbaum und findet sich selber ganz toll. Der Wichtelweise hat Hubert aufgetragen Tubald zu stoppen, da dieser etwas im Schilde führt. Von Sabine Fringes. Ab 4 Jahre
↧
Baumausstatter Hubert Fichtenstein: Ein Biber im Wichtelwinkel
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Es ist Mitternacht und die Wichtel schlafen. Plötzlich ertönt ein Rascheln in Huberts Fichte und eine Tasse fällt herunter. Wer war das? Es waren nur Fledermäuse. Doch dann knackt, rauscht und kracht es. Was ist passiert? Von Sabine Fringes. Ab 4 Jahre
↧
Gänsehaut und Feuchte Augen - Radiogeschichte
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Wenn bei der Fußball-WM vor dem Spiel die Nationalhymnen erklingen, kann man Fans sehen, die ihre Hand auf Herz pressen und ergriffen mitsingen. Manchen weinen sogar. Warum das so ist, davon erzählt diese Radiogeschichte.
↧
Rosa Manna - Kinderhörspiel
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 8 Jahre: Anu verbringt die Sommerferien in Estland gemeinsam mit ihrer Großmutter und deren Verwandten und ehemaligen Nachbarn. Während eines großen Fests verirrt sie sich in einem geheimnisvollen Wald ... von Silja Uibu Horne, Regie: Thomas Leutzbach, Produktion: WDR 2013
↧
↧
Baumausstatter Hubert Fichtenstein: Die Seekannengesellschaft
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Hubert steht ganz früh auf. Leise seilt er sich von seiner Fichte ab. Heute macht er einen Ausflug mit seinem Boot - ganz alleine! Er möchte sich etwas von dem Alltag als Baumausstatter erholen. Und vielleicht erlebt er auch ein kleines Abenteuer...Von Sabine Fringes. Ab 4 Jahre.
↧
Wilde Sonne, wilder Regen - Eine Brasilien-Radiogeschichte
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Brasilien ist ein Land der Widersprüche: Es gibt prächtige Villen und viele Viertel, in denen Menschen in großer Armut leben.
↧
Blubberblue oder Die Wiederentdeckung des Feuers 01 von 01
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 8 Jahre: Can ist der beste Kurzstreckenläufer seiner Schule, die von der Firma Blubberblues gesponsert wird. In drei Tagen soll er mit seinem blauen T-Shirt gegen Lilly antreten.
Von Ulrike Klausmann , Regie: Axel Pleuser , Produktion: WDR 2004
↧
Unterwegs in Brasilien - Radiogeschichte
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Brasilien ist ein Land der Widersprüche: Es gibt prächtige Villen und viele Viertel, in denen Menschen in großer Armut leben. In dieser Radiogeschichte reisen wir durch das riesige Land.
↧
↧
Waldorfschule - Mehr als nur den Namen tanzen - Radiogeschichte
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Waldorfschulen gibt es in Deutschland nicht so häufig. Dort läuft vieles anders: Es gibt zum Beispiel bis zur Oberstufe keine Schulnoten. Wie man dort lernt, warum es diese Schulen überhaupt gibt und warum es die Waldorfschüler nervt, wenn jemand sagt, dass sie lernen wie man den eigenen Namen tanzt, erzählt KiRaKa-Reporterin Jana Magdanz in dieser Radiogeschichte.
↧
Freiheit ist mehr, als nicht eingesperrt sein
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Wir erzählen die Geschichte Nelson Mandelas, des berühmten Freiheitskämpfers aus Südafrika. Am 18. Juli 2018 wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden.
↧
Rübezahl und die Prinzessin - Kinderhörspiel
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 6 Jahren: Der Berggeist Rübezahl verliebt sich in die schöne Prinzessin Emma, entführt sie und sperrt sie in seinen Berg. Kann der Bauer Jakob, mit dem Emma heimlich verlobt ist, seine Prinzessin befreien? von Bettina Janis, Regie Annette Kurth, Produktion WDR 2018
↧
Freiheit ist mehr, als nicht eingesperrt sein
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: Wir erzählen die Geschichte Nelson Mandelas, des berühmten Freiheitskämpfers aus Südafrika. Am 18. Juli 2018 wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden.
↧
↧
Manchmal wenn es regnet - 01 von 01 Hörspiel für Kinder
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 8 Jahre: Kapstadt, eine schöne, bunte Hafenstadt am südlichen Ende Afrikas, ist der Schauplatz dieser wahren Geschichte: Auf der Suche nach Selvyn erfahren Vinnie und Janneke viel über das Leben von Straßenjungen in Südafrika!
Von Silja Uibu Horne, Regie: Frank-Erich Hübner, Produktion: WDR 2003
↧
Der Löwe im Garten - 01 von 01, Hörspiel für Kinder
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 8 Jahre: Bis vor einigen hundert Jahren gehörte die afrikanische Landschaft noch den wilden Tieren und den Eingeborenen. Dann kamen die Einwanderer mit ihren Gewehren und jagten und jagten.
Von Silja Uibu Horne, Regie: Frank-Erich Hübner, Produktion: WDR 2003
↧
Blubberblue oder Die Wiederentdeckung des Feuers
KiRaKa - Kinderhörspiel im WDR: ab 8 Jahre: Can ist der beste Kurzstreckenläufer seiner Schule, die von der Firma Blubberblues gesponsert wird. In drei Tagen soll er mit seinem blauen T-Shirt gegen Lilly antreten. Von Ulrike Klausmann , Regie: Axel Pleuser , Produktion: WDR 2004
↧